Skip to main content
FASCINATION FANFARE
Online-Fragebogen: Von der Ausnahme zur Selbstverständlichkeit - Frauen in der Blasmusik
Ausschreibung: Bundeswettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" 2026
NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER - Kompositionswettbewerb 2025/2026
Österreichisches Blasmusikfest 2025
ÖBV/ÖBJ-Lehrgänge - es geht wieder los!
Team Blasmusikjugend to rent - CALL THE CREW!
Sensibilisierung und​ Gewaltschutz in ​Musikkapellen
FASCINATION FANFARE

Der Österreichische Blasmusikverband hat den österreichischen Komponisten Otto M. Schwarz beauftragt, eine Signation mit einem hohen Wiedererkennungswert zu komponieren.

Online-Fragebogen: Von der Ausnahme zur Selbstverständlichkeit - Frauen in der Blasmusik

Der Österreichische Blasmusikverband bittet alle Musikkapellen um Unterstützung beim Ausfüllen eines Fragebogens zur frühen Integration von Mädchen und Frauen in die Blasmusik. 

Ausschreibung: Bundeswettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" 2026

Österreichische Blasmusikverband schreibt den Bundeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ 2026 aus. Der Wettbewerb wird am Samstag, den 25. April 2026, in Wien ausgetragen.

NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER - Kompositionswettbewerb 2025/2026

Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Jugendblasorchester im Bereich Marschmusik.

Einsendeschluss: 30. November 2025   

Österreichisches Blasmusikfest 2025

Am Samstag, den 30. August 2025, wird Wien zur Blasmusikhauptstadt Österreichs und über 500 Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein tauchen die Stadt in eine Wolke aus farbenfrohen Trachten und mitreißender Musik.

ÖBV/ÖBJ-Lehrgänge - es geht wieder los!
Team Blasmusikjugend to rent - CALL THE CREW!

Ladet eine Person aus dem Bundesjugendreferenten-Team zu euch ein, lernt sie persönlich kennen und holt euch neue Inputs und Impulse von einem "Fachmann" der Österreichischen Blasmusikjugend für euer Jugendblasorchester!

Sensibilisierung und​ Gewaltschutz in ​Musikkapellen

Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend haben sich daher intensiv mit dem Thema „Schutzkonzept, Kinder- und Gewaltschutz“ auseinandergesetzt.

harry's home: ÖBV-Vereinsmitglieder-Special

ÖBV-Mitglieder können nun 15% auf die nächste Direktbuchung bei harry's home sparen.

Gültig bis 31.12.2025

Herzliche Einladung: 12. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, messen sich im Brucknerhaus Linz (OÖ) die besten heimischen Jugendorchester und bieten Leistungen, bei denen auch die „Großen“ ins Staunen kommen. Der Wettbewerb findet bei freiem Eintritt statt.

Herzliche Einladung: Österreichischer Blasorchesterwettbewerb der Stufe C

Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) veranstaltet am 18. Oktober 2025 im Haus der Musik Innsbruck den  Österreichischen Blasorchesterwettbewerb der Leistungsstufe C sowie die Austrian Nationals for Brass Band und bietet den hervorragendsten Klangkörpern die Gelegenheit, sich bundesweit musikalisch zu messen und zu präsentieren.

NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER - Kompositionswettbewerb 2025/2026

Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Jugendblasorchester im Bereich Marschmusik.

Einsendeschluss: 30. November 2025   

Multiplikator*innen-Schulung: Sichere Vereinsarbeit

Wann: 13. September 2025, 10:00 - 17:00 Uhr 
Wo: Haus der Musik Innsbruck
Kostenlos für ÖBV-/ÖBJ-Mitglieder

Blasmusikforschung Mai - Juni 2025

Die Mai - Juni Ausgabe 2025 der Online-Fachzeitschrift "Blasmusikforschung" ist nun online und kann hier gelesen werden. >"Blasmusikforschung"

Online-Fragebogen: Von der Ausnahme zur Selbstverständlichkeit - Frauen in der Blasmusik

Der Österreichische Blasmusikverband bittet alle Musikkapellen um Unterstützung beim Ausfüllen eines Fragebogens zur frühen Integration von Mädchen und Frauen in die Blasmusik. 

ÖBV/ÖBJ-Lehrgänge - es geht wieder los!
Blasmusikforschung März - April 2025

Die März - April Ausgabe 2025 der Online-Fachzeitschrift "Blasmusikforschung" ist nun online und kann hier gelesen werden. >"Blasmusikforschung"

Team Blasmusikjugend to rent - CALL THE CREW!

Ladet eine Person aus dem Bundesjugendreferenten-Team zu euch ein, lernt sie persönlich kennen und holt euch neue Inputs und Impulse von einem "Fachmann" der Österreichischen Blasmusikjugend für euer Jugendblasorchester!

Ausschreibung: Bundeswettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" 2026

Österreichische Blasmusikverband schreibt den Bundeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ 2026 aus. Der Wettbewerb wird am Samstag, den 25. April 2026, in Wien ausgetragen.

Musterstatuten für Musikvereine

Im Zuge der Novelle des Gemeinnützigkeitsgesetzes ist es nun möglich, dass Spenden an Musikkapellen in Österreich steuerlich absetzbar sind.

Um die Spendenabsetzbarkeit in rechtlicher Hinsicht abzusichern, muss der gemeinnützige Charakter in den Vereinsstatuten verankert sein.

Internationales Blasmusikfestival "Der böhmische Traum"

Zu Pfingsten lädt die Trachtenkapelle Brand wieder zu einem besonderen Blasmusikevent ein – von 06. - 08. Juni 2025 geht der „Böhmische Traum“ im Glaskunstdorf Brand-Nagelberg (Österreich) über die Bühne. #sooovielliebe

AKM - Neuerungen bei der Programmmeldung

Für alle öffentlich aufgeführten Musikprogramme müssen die Musikkapellen grundsätzlich eine Meldung der gespielten Musikstücke bei der AKM abgeben. Wenn für Fremdveranstalter gespielt wird, ist nun neu dabei, dass ein Code, den der Veranstalter mit der Anmeldung bei der AKM erhält, mit der Programmmeldung abgegeben werden muss. Das hat aber auch den großen Vorteil, dass sämtliche Veranstaltungsdaten damit automatisch ausgefüllt werden.

FASCINATION FANFARE

Der Österreichische Blasmusikverband hat den österreichischen Komponisten Otto M. Schwarz beauftragt, eine Signation mit einem hohen Wiedererkennungswert zu komponieren.

Prozessions- und Trauermärsche

Ein Großteil der österreichischen Musikkapellen ist stark verknüpft mit dem kirchlichen Leben im  Jahreskreis. Die Blasmusik übernimmt bei vielen Prozessionen die musikalische Begleitung. Daher hat der Österreichische Blasmusikverband Komponisten aufgefordert neue Prozessions- und Trauermärsche zu komponieren.

Pflichtliteratur für Konzertwertungen des ÖBV 2026/2027
Pflichtliteratur für Konzertwertungen des ÖBV 2024/2025
Ein T-Shirt. Eine Leidenschaft
Sensibilisierung und​ Gewaltschutz in ​Musikkapellen

Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend haben sich daher intensiv mit dem Thema „Schutzkonzept, Kinder- und Gewaltschutz“ auseinandergesetzt.

Nach oben